
Blickfang, Gruppe Nachtsicht, Foto: Monika Saßmannshausen
Unsere Gesellschaft ist zum überwiegenden Teil visuell ausgerichtet. Aussagen wie “Sehen und gesehen werden” oder “Das ist ein Blickfang” machen den hohen Stellenwert der Wahrnehmung über das Auge deutlich. Was es bedeutet, wenn man jemanden kennen lernen möchte, sich verliebt, mit jemandem kommunizieren will, aber blind oder sehbehindert ist, damit beschäftigt sich das Stück “Blickfang”. Alte und neue Medien, alte und neue Kommunikationsformen, alte und neue Methoden des Flirtens und Bezirzens, früher und heute. Eine Gegenüberstellung liebevoller Begegnungen.
“Schauspieler zeigen ein Stück ihrer Seele” (Oberhessische Presse)
“Tiefgang mit Humor gemixt” (Marburger Neue Zeitung)
“Ein Stück, das unter die Haut geht.” (Berner Zeitung)
Aufführungssprache: Deutsch, Spieldauer ca. 85 Min.
Mit: Andreas Göller, Anna Schneider, Denise Gatzweiler, Dorothee Jark, Jonathan Wollenberg, Katharina Faschinger, Ricarda Ramünke, Sophia Neises, Sophie Heidemann, Hüseyin Yücel, Baran Igret, Demet Seven, Felix Moskalenko, Heiko Forro
Regie und Textbearbeitung: Karin Winkelsträter
Produktionsassistenz: Monika Saßmannshausen, Thorsten Büchner
Technische Realisation: Christian Drews
Gesang: Anna Schneider, Katharina Faschinger, Demet Seven, Sophie Heidemann, Heiko Forro
Liedtexte: Anna Schneider, Katharina Faschinger
Musikalische Bearbeitung der Lieder: Heiko Forro, Felix Moskalenko und die Sängerinnen
Fotos für Projektion: Monika Saßmannshausen
Spielort: Wabe – Nachtsicht, Schultheatergruppe der BliStA Marburg
Die Theatergruppe “Nachtsicht” der Deutschen Blindenstudienanstalt in Kooperation mit dem ACTeasy Jugendtheaterclub Marburg e.V. spielt bereits seit 11 Jahren in wechselnder Besetzung unter professioneller Leitung Theater. Mit einer Mischung aus Sprech- und Musiktheater, Poesie und Komik, Improvisation und selbst entwickelten Textcollagen, bringen die Jugendlichen ihre eigenen Themen auf die Bühne und rücken ihre Talente selbstbewusst ins Rampenlicht.
Weitere Infos unter: www.blista.de