Nos Vamos A Ver (See you!)

Gruppe Novi Život Kroatien, Nos Vamos A Ver (See you!), Foto: Marija Uzelac
Das Stück “Nos Vamos A Ver” beschäftigt sich mit der sozialen Ausgrenzung von Menschen, die behindert oder in anderer Weise unangepasst sind. Es spielt in einer Tanzschule, in der man die tradierten bürgerlichen Tanz- und Benimmregeln erlernt, die zum Repertoire jedes jungen Aufsteigers gehören, um sich auf dem glitschigen Parkett der besseren Gesellschaft sicher bewegen zu können. Abweichungen von diesem Reglement werden nicht toleriert und führen zur Ausgrenzung. In der Konfrontation dieses starren Verhaltenskodexes mit der körperlichen Behinderung wird das genormte Wertesystem unwillkürlich in Frage gestellt.
Das Stück beginnt mit alltäglichen Ritualen, die aus den immer gleichen leeren Handlungen bestehen. Sie lassen jeglichen Sinn und Wärme vermissen. Dieses Motiv wird mit theatralischen Mitteln wie verzögerten Reaktionen, Einschüben von Erinnerungsbruchstücken, den Beginn des Selbstbetrugs und kleinen persönlichen Lügen.
Die Tanzschulenmetapher führt zu einer theatralischen Meditation über die Herausforderungen, die Abweichungen von sozialen Normen mit sich bringen und über die Herausforderung, der wir uns ständig zu stellen haben: der Bewältigung unserer eigenen Vorurteile, welche die subtile Gewalt im Mikrokosmos unseres Alltags bewirken.
Mit: Dajana Biondić, Maja Marjančić, Anita Matković, Goran Bogdan, Marijo Glibo, Vojin Perić
Regie, Choreographie: Ksenija Zec
Dramaturgie: Saša Božić
Musik: Damir Šimunović
Bühnenbild und Video: Igor Pauška
Kostüme: Zdravka Ivandija
Lichtgestaltung: Igor Pauška und Saša Božić
Licht: Nenad Lalović
Inspizientin: Ana Biondić
Technik: Branko Ostojić
Aufführungssprache: Kroatisch mit deutscher Übersetzung, Spieldauer ca. 55 Min.
Vorstellung am Mittwoch 12.11.2008 um 20:00 Uhr beim Festival “TVD08″, Saalbau Neukölln, Karl-Marx-Str. 141, 12043 Berlin